Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Standard
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

14. Probe

25.09.2023 - 19:30 Uhr

 
6. Maschinistenprobe

04.10.2023 - 19:30 Uhr

 
16. Probe

09.10.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Unterstützung Rettungsdienst

 
Besucher: 
20604
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Verkehrsunfall - Absicherung

Datum:

26.06.2022

Einsatzstichwort:

Verkehrsunfall - Absicherung

Einsatzort:

Diegeringerstr. in Niederhof

 

Alarmzeit:

19:08 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

Rettungsdienst

Polizei

 

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/16

LF 16/12

MTW

 

 

Am Sonntag Abend um kurz nach 19 Uhr wurde das HLF 20 des AUB Süd der Feuerwehr Murg gemeinsam mit dem DRK Rettungsdienst Bad Säckingen und der Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Niederhof alarmiert.

In einem Kreuzungsbereich kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen zwei PKWs.

Eine beteiligte Person wurde durch den Unfall verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst hospitalisiert.

Die Feuerwehr richtete eine Vollsperrung ein, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterien ab und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Des Weiteren unterstützten wir den Rettungsdienst, sowie das Abschleppunternehmen.

Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Wir wünschen dem Patienten auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung!

Den beteiligten Organisationen danken wir für die gewohnt gute und professionelle Zusammenarbeit!

 

Blick auf die Einsatzstelle, Bild Wolfgang Tröndle

 

Blick auf die Einsatzstelle, Bild Wolfgang Tröndle

 

Blick auf die Einsatzstelle, Bild Wolfgang Tröndle

 

4

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    07763/801212
  • contact_mail
 
Baden-Württemberg vernetzt