Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

THL 1 Wasser im Gebäude

Datum:

13.01.2019

Einsatzstichwort:

THL 1 - Wasser im Gebäude

Einsatzort:

Erlenweg in Hänner

 

Alarmzeit:

19:53 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

Ausrückebereich ( AUB ) Nord

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

LF 16/TS

MLF

MTW

 

 

Am Sonntagabend, den 13.01. wurde der Ausrückebereich Nord der FFW Murg zu einem Wassereintritt in eine Einliegerwohnung in Hänner alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass nicht nur die starken Niederschläge, sondern auch ein verstopfter Abwasserschacht für den Wassereintritt verantwortlich war. Nachdem die verstopfte Leitung lokalisiert werden konnte, machten sich mehrere Kameraden Mithilfe von div. Kanalreinigungsgerätschaften daran die Verstopfung zu lösen. Parallel begangen zwei Trupps mit Wassersaugern und Wasserschiebern die Einliegerwohnung wieder trocken zu legen.

Nachdem die Verstopfung erfolgreich gelöst werden konnte und die Leitung wieder freien Auslauf hatte, ging dann auch das Trockenlegen der Wohnung recht flott, so das bereits nach etwa einer Stunde die Einsatzstelle wieder an den Hausbesitzer übergeben werden konnte.

An der Einsatzstelle machte sich auch der hinzualarmierte Wassermeister der Gemeinde Murg ein Bild von der Lage.

 

1

 

2

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt