Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof / Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Standard
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Absturzsicherungsgruppe

19.07.2025 - 08:00 Uhr

 

11. Übungsdienst Süd

21.07.2025 - 19:30 Uhr

 

Absturzsicherungsgruppe

02.08.2025 - 08:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
22985
  1. Start
  2. Brand 2 - Scheune brennt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brand 2 - Scheune brennt

Datum:

25.09.2023

Einsatzstichwort:

B2 - Scheune brennt

Einsatzort:

Totenbühlstraße in Murg

 

Alarmzeit:

12:21 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

 

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF 20/16

LF 16/12

 

Am Montag Mittag um 12:21 Uhr wurde der AUB Süd der Feuerwehr Murg zu einer brennenden Scheune nach Murg alarmiert.

Als die ersten Kräfte wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, konnte der Entstehungsbrand in einer Gartenhütte bereits vom Besitzer nahezu vollständig abgelöscht werden.

Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich somit auf kleinere Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle mittels Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester.

Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden und die Einsatzkräfte konnten an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

 

1

 

2

 

3

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 07763/801212
  • contact_mail
 
Baden-Württemberg vernetzt