Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof / Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Standard
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Absturzsicherungsgruppe

19.07.2025 - 08:00 Uhr

 

11. Übungsdienst Süd

21.07.2025 - 19:30 Uhr

 

Absturzsicherungsgruppe

02.08.2025 - 08:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
22985
  1. Start
  2. Brand 3 - Industriebrand Überlandhilfe Wehr
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brand 3 - Industriebrand Überlandhilfe Wehr

Datum:

30.12.2022

Einsatzstichwort:

Brand 3 - Industriebrand Überlandhilfe Wehr

Einsatzort:

Wehr

 

Alarmzeit:

14:38 Uhr 

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd - Atemschutzgeräteträger

 

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF 16/12

 

 

Am Mittag des 30.12.2022 um 14:38 Uhr wurde der AUB Süd der Feuerwehr Murg zu einem Großbrand einer Industriehalle nach Wehr alarmiert.

Nur kurze Zeit später machte sich eine Löschgruppe mit unserem LF 16/12 auf den Weg, um die bereits seit einigen Stunden im Einsatz stehenden Kameraden der Feuerwehr Wehr abzulösen.

 

Vor Ort erhielten wir den Auftrag das HLF Wehr auszulösen und die weitere Brandbekämpfung mit 4 C-Rohren und einem Wasserwerfer in diesem Abschnitt zu übernehmen!

Im weiteren Einsatzverlauf flankierten wir einen Abrissbagger, der damit begann, das vollständig ausgebrannte Gebäude von der Südseite her abzureißen und die Brandherde unter dem eingestürzten Dach freizulegen. Wir kühlten den Bagger und löschten die freigelegten Feuer unter Atemschutz ab.

 

Gegen 22:30 Uhr wurden diese Arbeiten durch die Feuerwehr Schwörstadt übernommen und wir konnten die Einsatzstelle nach rund 8 Stunden verlassen.

Bevor wir den Heimweg antraten, wurden unsere eingesetzten Einsatzkräfte aufgrund der massiven Rauchentwicklung vom DRK auf eine mögliche CO-Intoxikation durchgemessen!

 

Gegen 1 Uhr am Samstag morgen war unser Fahrzeug wieder aufgerüstet und geputzt an unserem Standort einsatzklar und wir könnten die Nachtruhe antreten.

Wir danken der Feuerwehr Wehr und allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit!

Weitere Informationen zum Einsatz erhalten sie auf der Homepage, sowie den Seiten in den sozialen Medien der Feuerwehr Wehr und in der örtlichen Presse.

 

1

 

 - Weitere Bilder hier -

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 07763/801212
  • contact_mail
 
Baden-Württemberg vernetzt