Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19873
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

THL 1 - Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Datum:

23.08.2021

Einsatzstichwort:

THL 1 - Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Einsatzort:

Hotzenwaldstr. in Niederhof

 

Alarmzeit:

16:41 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/16

 

In einem Kreuzungsbereich ereignete sich eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei PKWs wonach 3 Personen verletzt wurden.

Mehrere RTWs und ein KTW des DRK Rettungsdienst Bad Säckingen und Waldshut versorgten die Patienten und brachten sie im Verlauf in umliegende Spitäler.

Unsere Aufgaben beschränkten sich auf die Unterstützung des Rettungsdienstes, die Absicherung der Einsatzstelle, das Batteriemanagement, das Sicherstellen des Brandschutzes und die Unterstützung der Polizei Freiburg bei den Umleitungsmaßnahmen.

Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Wir wünschen den Patienten auf diesem Wege eine schnelle und vollständige Genesung und danken allen beteiligten Einsatzkräften für die gute und professionelle Zusammenarbeit!

 

1

 

2

 

3

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt