Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brand 3 - Dachstuhlbrand

Datum:

04.04.2021

Einsatzstichwort:

Brand 3 - Dachstuhlbrand

Einsatzort:

Kapellenstraße in Oberhof

 

Alarmzeit:

06:43 Uhr 

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

AUB Nord

Fw Laufenburg AUB Süd

THW Laufenburg

KBM

Rettungsdienst

Polizei

 

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/16

LF 16/12

LF 8

GW-T

MTW

LF 20 Kat.S

MLF

 

In den frühen Morgenstunden des Ostersonntag um 06:39 Uhr wurde Vollalarm für die Feuerwehr Murg ausgelöst. Im Ortsteil Oberhof wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.

Im Bereich eines Abluftrohres einer Heizanlage konnte im Dachbereich eine starke Rauchentwicklung und offene Flammen festgestellt werden.

Umgehend wurde durch die Einheiten des AUB Nord der Feuerwehr Murg mit der direkten Brandbekämpfung begonnen, während die Besatzung des HLF des AUB Süd an der gegenüberliegenden Gebäudeseite einen Löschangriff aufbauten und den Bereich der Werkstatt und des Heizraums kontrollierten.

Die ebenfalls mitalarmierte Freiwillige Feuerwehr Laufenburg öffnete den betroffenen Teil des Daches und führte gezielte Löscharbeiten aus dem Korb der Drehleiter durch.

Die eingeleiteten Maßnahmen brachten einen schnellen Erfolg, so dass nach rund 30 Minuten der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte und der Schaden auf den Ökonomieteil des Gebäudes begrenzt werden konnte.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch den THW OV Laufenburg das Dach mittels Planen abgedeckt.

Das DRK stand während des kompletten Einsatzes für die Sicherheit der Einsatzkräfte und Anwohner parat, musste aber zum Glück nicht tätig werden.

Gegen 12:30 Uhr konnte der Einsatz für alle Einsatzkräfte beendet werden.

Am Einsatz beteiligt war die Gesamtfeuerwehr Murg, die Feuerwehr Laufenburg mit einem Löschzug, das

Technisches Hilfswerk Ortsverband Laufenburg, der DRK Rettungsdienst Bad Säckingen

mit einem RTW, NEF und Orgl, sowie dem DRK OV Rickenbach, der

Polizei Freiburg, dem Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger, sowie der Kreisbereitschaftsleitung des DRK und dem Leitenden Notarzt.

Wir danken allen beteiligen Einsatzkräften für die gewohnt gute und professionelle Zusammenarbeit!

 

1

 

 

2

 

3

 

4

 

5

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt