Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brand 2 - Wald und Flächenbrand

Datum:

09.08.2020

 

Einsatzstichwort:

Brand 2 Wald und Flächenbrand

Einsatzort:

Hänner in Richtung Hottingen 

 

Alarmzeit:

12:54 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB. Süd

AUB. Nord

Kreisbrandmeister

 

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/12

LF 16/12

GWT 

MTW 1

LF 20 KatS

MTW 2

MLF 10/6

 

Landwirte mit Vakuumfässern 

 

 

 

Am gestrigen Sonntag Mittag um kurz vor eins wurde der AUB Nord der Feuerwehr Murg gemeinsam mit dem Kommando zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Hänner und Hottingen in den Hännermer Wald alarmiert.

Nach längerer Suche in einem schwer erreichbaren Waldgebiet konnte das Feuer endlich gefunden werden.

Vor Ort brannte auf einer frisch gerodeten Fläche der Waldboden und mehrere Baumstämme auf einer Fläche von ca 400 qm. Ein gezielter Löschangriff verhinderte hier in der Erstphase des Einsatzes eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Da hier bereits klar war, dass das mitgeführte Wasser und Personal bei weitem nicht ausreichen wird, wurde umgehend das Einsatzstichwort auf Brand 2 erhöht und somit weitere wasserführende Fahrzeuge und Personal aus dem AUB Süd in Murg, sowie ein RTW des DRK Rettungsdienst Bad Säckingen nachalarmiert.

Ebenfalls wurden durch die Einsatzleitung die umliegenden Landwirte mit ihren Traktoren und Vakuumfässern zur Einsatzstelle gerufen, um die Wasserversorgung sicherzustellen.

Ein Pendelverkehr im Einbahnstrassensystem wurde für die Fahrzeuge, welche zur Wasserversorgung eingesetzt wurden, eingerichtet.

Auf insgesamt 7 Vakuumfässer konnten wir während des Einsatzes zurückgreifen, welche rund 60000 Liter Wasser an die Einsatzstelle brachten und somit dafür sorgten, dass ein Löscherfolg erzielt werden konnte.

Nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht und umfangreiche Nachlöscharbeiten und Bewässerungsmaßnahmen wurden durchgeführt.

Rund 200 Meter weiter konnte im Einsatzverlauf ein grosses unbewachtes Waldarbeiterfeuer ausgemacht werden, welches sich bereits auf den umliegenden Waldboden ausgebreitet hatte.

Umgehend wurde auch hier ein gezielter Löschangriff aufgebaut um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Nach rund 3 Stunden schweisstreibender Arbeit konnte der Einsatz beendet werden. Auf den Wachen wurden allerdings noch umfangreiche Aufräumarbeiten durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft schnell wieder herzustellen.

Wir danken allen beteiligen Einsatzkräften und vor allem den Landwirten, ohne deren Hilfe wir ein weitaus größeres Problem gehabt hätten. Danke, dass wir in solchen Situationen immer wieder auf Euch zählen können!

FS

 

01

 

 

04

 

05

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt