Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

THL 1 - Sturmeinsatz

Datum:

01.08.2020

Einsatzstichwort:

THL 1 - Sturmeinsatz

Einsatzort:

Hännermer Wald

 

Alarmzeit:

22:58 Uhr

 

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Nord

AUB Süd

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF 20/KatS

GW-T

MTW

 

 

Während eines schweren Gewitters wurde der AUB Nord der Feuerwehr Murg um 22:58 Uhr zu einem größeren umgestürzten Baum im Hännermer Wald alarmiert.

Der Baum wurde von den Kameraden zerlegt und von der Fahrbahn geräumt.

Ein weiterer gemeldeter Baum fand sich auf der Straße nach Hottingen nach der Erkundung jedoch nicht mehr.

Nach 30 Minuten konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Das neue LF 20 KatS hatte somit seinen ersten Einsatz und hat sich selbstverständlich bewährt! ??

Nur kurz nach Beendigung des ersten Einsatzes wurde das MTW des AUB Nord zur Unterstützung der Feuerwehr Laufenburg nach Hänner beordert um dort eine Straßensperrung Richtung Rotzel vorzunehmen.

Da sich abzeichnete, dass die Verbindungsstrasse länger gesperrt bleiben wird, wurde um 00:19 Uhr der GW-T des AUB Süd in den Einsatz hinzugezogen. Dieser brachte Absperrmaterial und Beschilderung vom örtlichen Bauhof an die Einsatzstelle und richtete eine Vollsperrung ein.

Die Feuerwehr Laufenburg sperrte die Straße aus Richtung Rotzel ab.

Auch dieser Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt