Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

THL 1 - Führungsstab

Datum:

24.03.2020

Einsatzstichwort:

Einsatzort:

Feuerwehrhaus Kaitle

 

Alarmzeit:

 

Alarmierte Einheiten:

KDO Murg

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

 

Bereits seit dem 24.03.2020 befindet sich der Führungsstab des Landkreises Waldshut täglich im Feuerwehrhaus Kaitle in Waldshut im Einsatz um das Landratsamt bei der Bewältigung der Corona-Kriese zu unterstützen.

Im Schichtdienst ist unser Gesamtkommandant Stefan Fräßle immer wieder mit anderen Mitgliedern der einzelnen Hilfsorganisationen im Einsatz um die verschiedensten logistischen Aufgaben Hand in Hand zu erfüllen und zu organisieren.

So zum Beispiel die zentrale Beschaffung von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln, das Einrichten von Hilfsstellen wie der Fieber-Ambulanz oder anderen Einrichtungen zur Bewältigung der Corona-Kriese, die Organisation der Verteilung der Hilfsmittel an Spitäler, Arztpraxen, Pflegeheime usw., sowie unzählige weitere Aufgaben.

Der Einsatz des Stabes dauert auch derzeit noch für unbestimmte Zeit an.

Wir danken den Kameraden des Führungsstabes für Ihren unermüdlichen Einsatz und hoffen, dass schnell wieder Normalität in unser aller Leben einkehren kann.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt