Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Gesamtprobe

13.02.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Probe

27.02.2023 - 19:30 Uhr

 
1. Maschinistenprobe

01.03.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
19868
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verkehrsabsicherung Slow Up

Datum:

16.06.2019

Einsatzstichwort:

Verkehrsabsicherung Slow Up

Einsatzort:

Kreuzung Haupt- Kirch- Rheinstraße Murg

 

Alarmzeit:

08:45 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

MTW

 

Am Sonntag, den 16.06.2019 fand in den Gemeinden und Städten Murg, Laufenburg, Bad Säckingen sowie den Schweizer Gemeinden Stein, Sisseln, Kaisten und Laufenburg wieder die alljährliche Großveranstaltung SLOW UP statt. Wie in den Jahren zuvor wurden zur Sicherung der Besucher zahlreiche Hilfs- und Rettungsorganisationen von den Behörden zur Unterstützung angefordert. Um das Wohngebiet südlich der Hauptstraße trotz der Vollsperrung der

Straße auch während der Veranstaltung erreichbar zu machen, wurde auch im diesem Jahr wieder eine Behelfsüberquerung bei der Kreuzung Hauptstraße / Kirchstraße / Rheinstraße in Murg durch die Feuerwehr Murg eingerichtet und betreut.

Die Einsatzkräfte waren mit

je 4 Mann in drei Schichten von 9:00 Uhr - 18:00 im Einsatz.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt