• Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

18. Probe AUB Süd
09.12.2019 - 19:30 Uhr
 
18. Probe AUB Süd
09.12.2019 - 19:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Verkehrsabsicherung

 
Besucher: 
10973
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
contact_phone
07763/801212
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

THL 2 Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Datum:

26.02.2019

Einsatzstichwort:

THL 2 VU Pers. eingeklemmt

Einsatzort:

A98 Auffahrt Rothaus

 

Alarmzeit:

08:12 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd Murg

Fw Bad Säckingen

DRK

Polizei

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/16

LF 16/12

 

Am Dienstagmorgen, dem 26.02.2019 wurden um kurz nach 8:00 Uhr die Feuerwehren aus Bad Säckingen und Murg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen sowie einer eingeklemmten Person bei der Autobahnauffahrt Rothaus alarmiert.

Vor Ort stellte sich die Situation aber weitaus harmloser dar wie zunächst angenommen. Glücklicherweise waren die drei betroffenen Personen alle lediglich leicht verletzt und auch nicht ihn Ihren PKWs eingeklemmt. Nach kurzer Erkundung und Rücksprache mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Säckingen, verließen die Fahrzeuge der Feuerwehr Murg wieder die Einsatzstelle. Auch die Einsatzkräfte unserer Nachbarfeuerwehr konnten dann wenige Minuten später diese

wieder an die anwesende Polizei übergeben.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt