Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof / Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Standard
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Absturzsicherungsgruppe

19.07.2025 - 08:00 Uhr

 

11. Übungsdienst Süd

21.07.2025 - 19:30 Uhr

 

Absturzsicherungsgruppe

02.08.2025 - 08:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Ölspur

 
Besucher: 
22984
  1. Start
  2. THL 2 Verkehrsunfall Person eingeklemmt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

THL 2 Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Datum:

01.07.2020

Einsatzstichwort:

THL 2 - VU Person eingeklemmt

Einsatzort:

Industriegebiet Murg

 

Alarmzeit:

08:50 Uhr

 

Alarmierte Einheiten:

AUB Süd

Rettungsdienst / RTH

Polizei

 

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

KdoW

HLF 20/16

LF 16/12

MTW

 

Am Mittwoch morgen um 08:50 Uhr wurde der AUB Süd der Feuerwehr Murg gemeinsam mit dem

DRK Rettungsdienst Bad Säckingen und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Murg alarmiert.

Gemäß der ersten Meldung soll ein Fahrzeug in eine Hauswand gefahren sein.

Vor Ort zeigte sich, dass ein kleines Transportfahrzeug frontal mit mehreren Paletten Pflastersteinen kollidiert ist.

Glücklicherweise wurde der schwer verletzte Fahrer bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit.

Somit beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf das Absichern der Einsatzstelle und dem Einrichten einer Vollsperrung, dem Unterstützen des Rettungsdienstes, der Einweisung des Rettungshubschraubers Lions 1 der

AAA Alpine Air Ambulance AG - Basis Birrfeld, sowie dem Sicherstellen des Brandschutzes und der Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Der Einsatz für die Feuerwehr konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

Wir danken allen beteiligen Hilfsorganisationen für die gute und professionelle Zusammenarbeit!

 

1

 

2

 

5

 

4

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 07763/801212
  • contact_mail
 
Baden-Württemberg vernetzt