Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer sind wir?
    • Was machen wir?
    • Über Murg
    •  
  • Abteilungen
    •  
    • Murg / Niederhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      • Mannschaft
      •  
    • Oberhof
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Hänner
      •  
      • Fahrzeuge
      • Gerätehaus
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Archiv
      •  
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Funktionsträger
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

4. Probe

27.03.2023 - 19:30 Uhr

 
5. Probe

03.04.2023 - 19:30 Uhr

 
2. Maschinistenprobe

05.04.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Letzter Einsatz
 

Notfalltüröffnung

 
Besucher: 
19981
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    07763/801212
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ein Samstag im Zeichen des Wettkampfes

11.07.2022
Ein Samstag im Zeichen des Wettkampfes
Lupe

Ein Samstag im Zeichen des Wettkampfes

 

Am vergangenen Samstag fanden in Herrischried die Kreiswettkämpfe der Jugendfeuerwehr, sowie die Abnahme der Leistungsabzeichen der aktiven Kameraden statt.

Von der Feuerwehr Murg bestritten zwei Gruppen der Jugendfeuerwehr die Leistungsspange und eine Gruppe der Aktivmannschaft das Leistungsabzeichen in Bronze.

Unsere Nachwuchs-Retter mussten zum Erhalt der Leistungsspange einen Löschangriff mit offener Wasserentnahme vortragen, eine Schlauchleitung auf Zeit verlegen, einen Staffellauf durchführen, Kraft im Kugelstoßen zeigen sowie ihr theoretisches Feuerwehrwissen unter Beweis stellen.

Beide Gruppen unserer Jugendfeuerwehr haben diese Aufgaben mit Bravour gemeistert und die Leistungsspange der Deutsche Jugendfeuerwehr erhalten. In der Gesamtwertung belegten sie den 1. und 2. Platz! Wir sind unglaublich stolz auf euch! Weiter so!😎💪

Unsere jungen Kameraden der Aktivmannschaft sind nun stolzer Träger des Leistungsabzeichens in Bronze!

Hierfür musste ein Löschangriff mit einer Menschenrettung über tragbare Leitern durchgeführt werden!

Auch diese Aufgabe wurde perfekt gelöst! Wir würden uns freuen, wenn ihr weiterhin so viel Engagement zeigt und vielleicht in den nächsten zwei Jahren das Leistungsabzeichen in Silber und Gold erreichen könnt! Macht weiter so, wir brauchen euch!😎👍

Unsere Jugendausbilderin Jessica Meisch wurde außerdem für ihre Arbeit mit der Kreisjugendnadel der Kreisjugendfeuerwehr Waldshut ausgezeichnet!

Liebe Jessi, wir danken dir für dein Engagement und deine Arbeit in der Jugendausbildung in unserer Feuerwehr! Schön, dass du dabei bist!🙂👍

 

Aktiv

 

Bild zur Meldung: Ein Samstag im Zeichen des Wettkampfes

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt